Die Tomatensuppe hat das Schicksal auf jeder Speisekarte zu stehen, auch wenn das Restaurant noch so schlecht ist. Dem entsprechend ist ihr Ruf, den sie aber wirklich nicht verdient hat. Es gibt kaum ein Gericht, dass so simpel und dabei so sehr nach Junisonne schmeckt.
Alles was man braucht sind aromatische, reife Fleischtomaten (ich verwende Ochsenherz-Tomaten), eine Zwiebel, ein Stücken Butter. Mit diesen Zutaten kommt der Tomatengeschmack am besten zur Geltung. Deshalb verzichte ich hier auch ausnahmsweise auf Olivenöl, Knoblauch oder andere “exotische” Zutaten.
- 1 kg Fleischtomaten
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 4 EL Schlagsahne
- Eine Hand voll Petersilie
Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut entfernen. Den Strunk rausschneiden und in Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken und Butter einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Tomatenstücke dazugeben und ca. 20 Minuten lang köcheln lassen. Mit dem Pürierstab die restlichen Stücke zerkleinern und die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Vor dem Servieren mit Schlagsahne und Petersilie garnieren.