Salat mit Zuckerschoten und Nektarinen

Salat mit Zuckerschoten und Nektarinen
Die Sonne scheint, der Sommer ist endlich wieder da und ich will raus an den See. Keine Zeit zu kochen, keine Zeit hier lange Zeilen zu schreiben. Also ganz schnell einen Salat, aber einen leckeren.

Für zwei Personen

Salat

  • 500 g Zuckerschoten
  • ein paar frisches Spitzen Zuckerschotengrün
  • 2 Nektarinen
  • 250 g Schafskäse
  • Ein paar Blätter frische Pfefferminze

Dressing

  • 2 EL Weißweinessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz

Wer mag kann die Zuckerschoten eine Minuten in kochendem Wasser blanchieren und dann in Eiswasser abschrecken, dann sind sie ein wenig weicher. Wenn sie noch ganz zart, sind esse ich sie lieber roh. Die Schoten waschen und evtl. Fäden entfernen. Necktarine in Spalten schneiden und mit den Minzblättern und die Schoten und die Blätter mischen. Den Feta darüber bröckeln. Aus den Zutaten ein Dressing rühren, über den Salat geben. Fertig.

Lammkoteletts in Kräutermarinade mit Bohnensalat

Kräutermarinade für LammkotelettsGegrilltes Lammkotelett erinnert mich immer an die wunderschönen und endlosen Sommer auf Kreta. Dort habe ich die Marinade hauptsächlich aus wildem Berg-Oregano gemacht, der hier im Garten natürlich so nicht wächst. Auch die Zitronen und das Olivenöl schmecken hier nur halb so gut. Trotzdem ist es mein liebstes Rezept zum Grillen. Und wer die Marinade einmal probiert hat, kauft nie wieder fertig mariniertes Grillfleisch, versprochen. Wenn man die Paste mit weniger Öl verrührt eignet sie sich auch gut als Füllung für gegrillten Fisch. Der Salat ist natürlich auch lecker, selbst wenn es schon wieder Birne gibt.

Lammkoteletts in Kräutermarinade mit Bohnensalat

Für zwei Personen:

Bohnensalat mit Birne 

  • 500 g Grüne Bohnen
  • 1 Birne
  • frisches Bohnenkraut

Senfdressing

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 TL grober Dijonsenf
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Olivenöl

Koteletts & Kräutermarinade

  • 4 Lammkoteletts, Bio-Qualität
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Bund frische Kräuter: Salbei, Rosmarin, Thymian, Pfefferminz
  • 1 TL Rosa Beeren
  • 10 EL Olivenöl

Die Zitrone schälen und den Saft auspressen. Die Blätter der Kräuter von den Stilen zupfen und den Knoblauch schälen. Alle Zutaten in einem Mörser oder in einer Küchenmaschine zu einer feinen Paste verarbeiten. Das Fleisch darin mindestens 2 Stunden marinieren lassen.

In der Zwischenzeit die Bohnen ca. 8 Minuten blanchieren, so dass sie noch bissfest sind. Danach in Eiswasser abschrecken. Die Birne vierteln, das Kerngehäuse entfernen und kleine Spalten schneiden.

Den Knoblauch mit dem Salz zerreiben, Zitronensaft, Senf und Zucker dazugeben und verrühren. Dann tropfenweise das Öl dazugeben, so dass eine dicke Sauce entsteht.

Mit den Bohnen, Birnenstücken und dem Bohnekraut mischen. Am besten schmeckt der Salat wenn er etwas durchgezogen ist.

Die Koteletts entweder auf den Grill legen oder in einer Pfanne von beiden Seiten je 7–10 Minuten braten und mit dem Salat servieren.