Kräutersalat mit Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse sieht wunderschön aus und wächst nicht nur in den wilden Beeten, sondern rankt sich auch jeden Stadtbalkon hoch. Sie blüht von Mai bis Oktober und ist die ideale Begrünung für ein Balkongeländer oder einen Zaun. Die Blüten sind sehr hübsch und die Blätter haben einen Lotuseffekt, dem ich immer wieder fasziniert zuschauen kann.

Kapuzinerkresse
Man kann sowohl die Blätter als auch die Blüten essen, beide sind sehr aromatisch. Durch das enthaltene Senföl schmecken sie ein wenig scharf und wirken sogar schwach antibiotisch. Genug Gründe um dem schönen Kraut eine kleine Serie zu widmen.

Salat mit Kapuzinerkresse

Als Beilage für 2 Personen

Salat

  • 1 kleiner Kopf Eichblattsalat
  • 2 Handvoll Sauerampferblätter und -stängel
  • Je eine Handvoll Kapuzinerkresseblüten und -blätter
  • 4 Stängel Estragon
  • einige Rispen Rote Johannisbeeren

Honigdressing

  • 3 EL Estragonessig
  • 1 EL flüssigen Honig
  • 4 EL Walnussöl
  • 1 Prise Salz
Für das Dressing Essig, Honig und Salz verrühren und langsam das Öl dazugeben. Eichblattsalat, Sauerampfer und Estragon kleinzupfen, waschen und gut trockenschleudern. In einer Schüssel mit den Kapuzinerkresseblättern und -blüten und den Johannisbeeren mischen und mit dem Dressing servieren.

Mein Müslibaukasten – Sommer Edition

Das Beste Frühstück der Welt in Serie. Teil Eins: Sommerfrüchte und Kokos

Pro Portion:

  • 300 g gemischte Getreideflocken: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Reis (gibt es als fertige Mischung zu kaufen)
  • 1 TL Leinsamen
  • 1 EL Agavendicksaft
  • Milch
  • Rote Johannisbeeren
  • Himbeeren
  • Aprikosen
  • 1 EL Nüsse Kokosflocken
Getreideflocken, Leinsamen, Agavendicksaft in eine Schüssel füllen, mit Milch bedecken und abends in den Kühlschrank stellen. Morgens das Obst und noch etwas Milch dazu geben. Die Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett rösten und drüber streuen.
Für das Sommergefühl ausserhalb der Saison gibt man einfach abends Tiefkühlbeeren zur Getreide-Milch-Michung. Morgens sind sie dann aufgetaut.