Nach einer Experimentierphase, die mein Kapuzinerkressebeet sehr dezimiert, hat hier ein weiteres Ergebnis – diesmal in Form eines Kartoffelsalats. Zum Glück wächst das Zeug ja schnell nach. Das ist auch schon ein kleiner Vorgeschmack auf die nächste Reihe, in der sich alles um Äpfel und Kartoffeln drehen wird.
Und keine Angst vor dem Foto, wenn man alles in eine Schüssel wirft, umrührt und den Salat ein paar Stunden durchziehen lässt schmeckt er eigentlich noch besser.
Für 2 Personen
Salat
- 400 g festkochende Kartoffeln
- 2 säuerliche Äpfel (z. B. Braeburn)
- 2 Eier, von glücklichen Hühnern
- 2 Hände voll Kapuzinerkresse-Blätter
Meerrettich-Sauce
- 2 EL Saure Sahne
- 1 TL Meerrettich
- Schnittlauch, in Röllchen geschnitten
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Pfeffer
Kartoffeln kochen, pellen und komplett auskühlen lassen, sonst zerfallen sie, danach schälen und in Scheiben schneiden. Die Eier hart kochen (10 Min.), abschrecken und pellen. Eier halbieren und das Eigelb in einer Schüssel mit Zutaten für die Salatsauce pürieren.
Die Äpfel halbieren, entkernen und in schmale Spalten schneiden. Die Spalten abwechselnd mit den Kartoffelscheiben und den Kapuzinerkresseblätter auf den Tellern anrichten. Das Eiweiß in Würfel schneiden und zusammen mit der Sauce darüber geben.